Klimaschutzpreis 2023

Alles glänzt, so schön neu oder aus alt mach neu… so auch der Klimaschutzpreis 2023 der Stadt Castrop-Rauxel. Der Klimaschutzpreis der Stadt Castrop-Rauxel wird in diesem Jahr wird zum 22. Mal verliehen und hat einen neuen Sponsor gefunden – die Stadtwerke Castrop-Rauxel. Der Einsendeschluss für die hoffentlich zahlreichen Bewerbungen ist dem Auslobungsjahr entsprechend der 22.10.2023.

Der mit einem Betrag in Höhe von 5.000 Euro ausgestattete Klimaschutzpreis Castrop-Rauxel wird an Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Firmen verliehen, die sich konkret vor Ort mit Projekten beschäftigen, die die Umwelt schonen und sich nachhaltig für den Klimaschutz einsetzen.

Preiswürdig sind dabei unterschiedlichste Ideen und Aktionen – vom Schulprojekt zum Thema Abfallvermeidung, Tierschutzprojekte oder Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit etc. Dabei geht es immer darum, Eigeninitiative zu zeigen und (gemeinsam) aktiv zu werden. Welche Projekte gefördert werden und wie der Förderbetrag auf die einzelnen Projekte aufgeteilt wird, entscheidet eine Jury. So werden regelmäßig zahlreiche gute Ideen aus dem lokalen und regionalen Umfeld für die Öffentlichkeit sichtbar und machen Mut zur eigenen Initiative. Denn das Ziel ist es auch, Nachahmer zu finden.

Jetzt anmelden

Die Wettbewerbsbeiträge für den diesjährigen Klimaschutzpreis können bis zum 22. Oktober 2023 (Eingangsstempel) beim EUV Stadtbetrieb eingereicht werden. Das Anmeldeformular für den Klimaschutzpreis 2023 finden Sie unten als PDF-Datei.

Kontakt beim EUV

EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel
Umweltressort
Westring 215, 44575 Castrop-Rauxel,

Telefon: 02305/ 9686 - 320
Ansprechpartnerin: Frau Brannhoff

E-Mail umwelt(at)euv-stadtbetrieb.de