
KLIMASCHUTZPREIS 2020
In diesem Jahr wurde zum 19. Mal der Klimaschutzpreis der Westenergie ausgelobt. Der mit einem Betrag in Höhe von 5.000,00 € ausgestattete Klimaschutzpreis Castrop-Rauxel wurde für Beiträge verliehen, die im besonderen Maße zum effizienten Einsatz von Energien und zur Erhaltung natürlicher Lebensgrundlagen oder der Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen in der Stadt Castrop-Rauxel beitragen. Wir danken und gratulieren allen Preisträgern und Klimaschutzpreisbewerbern für die eingereichten Projektbeiträge.
1. Preis
Umweltpunkt Castrop-Rauxel/ Marcel-Callo-Haus mit dem Projekt „FAIRTeiler“
2. Preis
Luise und Julius von Agris sowie Hannes Müller mit dem Projekt „Back to nature: Trinkhalme aus Stroh und aus Castrop-Rauxel“
3. Preis
Kindertagesstätte Lummerland mit dem Umwelt- und Naturprojekt „Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung in der Einrichtung“
Besonders anerkennen möchten wir auch folgende Beiträge
- Wilhelmschule mit dem Projekt „Umweltdetektive unterwegs“
- Ernst-Barlach-Gymnasium mit dem Projekt „Wir machen dem Müll eine Ansage - drei Projekte zur Müllvermeidung und -trennung am EBG und zu Hause“
- Johannes Wilkat mit dem Projekt „Rettung der alten Eiche“
- Berufskolleg Ost-Vest mit dem Projekt „Untersuchung des Mikroklimas der Stadt Castrop-Rauxel“
- DoCas-Blinker 1982 e. V. mit dem Projekt „Umwelt-, Tier- und Gewässerschutz an den Gewässern der Stadt Castrop-Rauxel“
- Josefshaus Altenheim mit dem Projekt „Mitarbeiterfürsorge/ Klimaschutz“
- Grundschule Alter Garten mit dem Projekt „Samenbomben - Wir unterstützen das ökologische Gleichgewicht auf unserem Schulhof“
- Marktschule Ickern mit dem Projekt „Die Marktschule frühstückt gesund und ohne Müll“