Bereich Stadtgrün und Friedhofswesen

Der Bereich Stadtgrün und Friedhofswesen gliedert sich in verschiedene Aufgabenbereiche. Neben Planungs-, Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie Betrieb der öffentlichen Grünanlagen, kümmert sich der Bereich ebenfalls um Spielplätze, Schulen, Freizeit- und Erholungsanlagen, Fußgängerzonen und Verkehrsgrünflächen im städtischen Bereich.

Abteilung Stadtgrün

  • Planung-, Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie Betrieb öffentlicher Grünanlagen und deren Einrichtungen, wie Spielplätzen aller Altersgruppen, Schulen, sonstige Freizeit- und Erholungsanlagen, Fußgängerzonen, Verkehrsgrünflächen und Begrünungsmaßnahmen für andere Aufgabengruppen
  • Aufgaben nach dem Bundesnaturschutzgesetz
  • Überwachung und Erledigung der Aufgaben nach der Baumschutzsatzung für nicht-städtische und städtische Bäume, Verkehrssicherungspflicht
  • Forsten und Erholungswald / Verwaltung und technische Betriebsleitung der städtischen Waldungen
  • Aufgaben nach dem Arbeitssicherheitsgesetz in städtischen Grünanlagen
  • Gestattungsverträge für die Pflege der Baumscheiben oder Grünflächen durch Bürger*innen

Abteilung Friedhöfe

  • Pflege und Unterhaltung der städtischen Friedhöfe
  • Allgemeine Angelegenheiten der Friedhofsverwaltung
  • Erstellung von Gebührenbedarfsrechnungen und Satzungsänderungen für das Friedhofswesen
  • Aufgaben nach dem Kriegsgräbergesetz
  • Verwaltung des jüdischen Friedhofes und der Kriegsgräberanlagen im Stadtgebiet
  • Aufgaben des Bestattungswesens nach dem Landesbestattungsgesetz NRW

KONTAKT

Telefon

02305 9686 - 812

E-Mail

Stadtgrün

EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel -AöR-

Westring 215, 44575 Castrop-Rauxel

Internet