
Bereits seit 2009 darf sich Castrop-Rauxel Fair-Trade-Town nennen. Vom 10.-24.09.2021 lädt Sie das Aktionsbündnis Fairer Handel aus Castrop-Rauxel, die alljährliche bundesweite Faire Woche mitzufeiern. Es werden zahlreiche Veranstaltungen unter dem Motto „Zukunft fair gestalten“ angeboten.
Alle Veranstaltungen, die in Innenräumen angeboten werden, unterliegen der aktuellen Corona-Hygienestandards und der Corona-3G-Regelelung (geimpft, getestet, genesen). Wir bitte um Berücksichtigung
Aktionen 2021
10. - 24. September - Online-Verlosung
Köstliche Rezepte, die unser Herz höher schlagen lassen. Schicken Sie uns Ihr Lieblingrezept für ein faires Gericht aus regionalen Zutaten per Mail an: umwelt(at)euv-stadtbetrieb.de Unter allen Einsendungen verlosen wir faire Pakete.
10. September - Faires Backen
Gemeinsam backen ist eine schöne Möglichkeit, an der Fairen Woche teilzunehmen. Das Jugendzentrum D-Town, Dresdener Str. 24, 44577 Castrop-Rauxel gibt in der Zeit von 16-18 Uhr Tipps und Tricks mit fair gehandelten Zutaten.
11. September - Faires Frühstück
Genießen Sie ab 9:45 Uhr zusammen mit dem Kleingärtnerverein Castrop-Rauxel Süd köstliche und fair gehandelte Produkte zum Frühstück. Treffpunkt: Bahnhofstraße, 44575 Castrop-Rauxel (Höhe Seniorenzentrum)
11. September - Auftakt Faire Woche in C.-R.
Das Aktionsbündnis Fairer Handel lädt um 18 Uhr zu Gesprächen, fairen Getränken und Kostproben ins Jugendzentrum BoGi's.Anschließend laden das Eine Welt Zentrum Herne, die Gleichstelle der Stadt Castrop-Rauxel und die vhs C.-R. ein, zum Film „Made in Bangladesch“, Los geht´s um 19.00 Uhr. Der Spielfilm „Made in Bangladesch“ erzählt die Geschichte einer Textilarbeiterin, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will. Nach dem 90-minütigen Film gibt es die Möglichkeit zu einem Nachgespräch mit Eine-Welt Promotor Markus Heißler. Jugendzentrum BoGi's Café, Leonhardstr. 2, 44575 Castrop-Rauxel. Anmeldung unter:umwelt(at)euv-stadtbetrieb.de oder gleichstellung(at)castrop-rauxel.de Einlass wird unter Einhaltung de aktuellen Corona- 3G-Regel gewährt.
13. September - FAIR-Backt!
Eine Backaktion speziell für Mädchen mit fair gehandelten Lebensmitteln in der Zeit von 16 - 19 Uhr. Weitere coole Aktionen rund um das Thema Fairer Handel erwartet euch im Jugendzentrum Deininghausen, Dresdner Straße 24, 44577 Castrop-Rauxel. Weitere Infos und Anmeldungen unter: BoGi´s Kinder- und Jugendzentrum / Arbeitskreis Mädchen, Leonhardstrasse 2 in C.-R. Tel.: 02305-9233750 oder per E-Mail an: Jugendzentrum-Bogis(at)castrop-rauxel.de
13. September - Konzert der Reihe Klangkosmos Weltmusik,
Hochlandklange aus Madagaskar
Der Poet und Gitarrist Erick Manana ist seit Jahren ein Star in seiner Heimat und weltweit populär in der madagassischen Diaspora. So trat er 2012 vor einem tausendköpfigen Pub- likum in der Hauptstadt gemeinsam mit musikalischen Freunden und Weggefährten zum 35-jähriges Bühnenjubiläum auf. Seine Lieder werden begeistert mitgesungen, so auch 2013 in Paris im legendären Olympia. Seit 2009 tritt er regelmäßig im Duo mit der deutschen Musikerin und Musikethnologin Jenny Fuhr auf und bringt er Perlen der madagassischen Hochlandklänge auf die Bühne. Vor dem Konzert informiert Anne Sturm, Vorsitzende des Vereins Freunde der AIC Madagaskar über die aktuelle Situation im Land. Ticketpreise: VVK 9 € / erm. 6 € (Ticketverkauf per Tel. 02323-994970 oder per E-Mail: ewz-info@kk-ekvw.de bis zum 12.09.2021) Abendkasse: 12 € / erm. 9 € / Einlass ab 19.30 Uhr Beginn: 20 Uhr / Veranstalter: Eine Welt Zentrum Herne mit Unterstützung der Flottmann-Hallen Herne und alba Kultur Köln Flottmann-Hallen, Str. des Bohrhammers 5, 44625 Herne.
15.09.2021 - Vortrag & Verkostung zum Thema Schokolade - Speise der Götter
Die Schokolade ist zum ganz unspektakulären Konsumgut geworden und landet regelmäßig in deutschen Einkaufskörben. Trotzdem weiß kaum jemand genaueres über Anbau, Produktion und Welthandel der Kakaobohne. Um 19 Uhr wird in Zusammenhang mit dem Vortrag fair gehandelte Schokolade vorgestellt und probiert. Treffpunkt ist das Bürgerhaus im Erdgeschoss der Leonhardstr. 4 in 44575 Castrop-Rauxel / Teilnahmegebühr 5€ / Eine Kooperation vom Eine Welt Zentrum Herne, der VHS und der Gleichstellungsstelle Castrop-Rauxel. Anmeldung erforderlich unter vhs(at)castrop-rauxel.de
22. - 25. September - Kinderkulturkarawane
Die Kinderkulturkarawane mit der Gruppe Teatro Trono aus Bolivien macht Station in Castrop-Rauxel, z.B. in der VHS Berufsbildungszentrum oder im Jugendzentrum BoGi's Café. Ein öffentlicher Auftritt ist im Rahmen der Nacht der Jugendkultur geplant. Eine Kooperation von vhs Castrop-Rauxel, Eine Welt Zentrum Herne und BoGi's Café mit freundlicher Unterstützung der Sparkassenstiftung Castrop-Rauxel für Kultur, Wissenschaft und Umwelt. Weitere Infos unter: www.kinderkulturkarawane.de
13. - 28. November - Fotoausstellung "Fairer Handel WELTWEIT"
Eine Wanderausstellung von Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner. Beim Fairen Handel steht nicht der Profit, sondern der Mensch im Mittelpunkt. Das Ziel ist, weltweit menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen sowie den Produzenten und Produzentinnen Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Wie das gelingt und auf welchen Prinzipien der Faire Handel beruht, zeigt die Ausstellung der Foto-Journalisten Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner mit Bildern aus zwölf Jahren Fair-Trade-Fotografie. Die Wanderausstellung gibt berührende Einblicke in das Leben von Kleinbauern oder Kunsthandwerkerinnen. Sie nimmt Fair-Trade-Produkte in den Blick, erläutert wie sie entstehen, woher sie kommen und wer daran gearbeitet hat. Sie sensibilisiert für die Fragen nach einem Miteinander in der "Einen Welt, in der wir leben". Und ganz sicher fördert sie das Verständnis und die Wertschätzung für Menschen, die in Lateinamerika, in Afrika, in Asien und (sogar!) Deutschland Dinge des täglichen Bedarfs für uns produzieren. Veranstalter: vhs Castrop-Rauxel und Eine Welt ZentrumHerne Galerie im Bürgerhaus, Leonhardstr. 4 , Castrop-Rauxel.
Bitte beachten Sie, dass ggf. Änderungen und Ergänzungen coronabedingt zu den Terminen zeitnah möglich sind. Bleiben Sie gesund!