Faire Woche vom 12.09.-26.09.2025

Aktionsbündnis Fairer Handel „Fair in C.-R.“ Castrop-Rauxel ist bereits seit 2009 Fairtrade Town und engagiert sich über den Aktionskreis Fairer Handel für das Thema Nachhaltigkeit und Fairtrade im Stadtgebiet. Alljährlich nimmt Castrop-Rauxel auch an der bundesweiten Fairen Woche teil (Zeitraum von zwei Wochen), die jedes Jahr unter einem anderen Motto im September stattfindet. In 2025 findet die Faire Woche vom 12. bis zum 26. September 2025 unter dem Motto „Fairhandeln-Vielfalt erleben.“

 

Faire Kaffee- und Saftbar

12.–26. September 2025 // Verbraucherzentrale C.-R.

Anlässlich der Fairen Woche lädt die Verbraucherzentrale Castrop-Rauxel in der Mühlengasse 4, 44575 Castrop-Rauxel zu kostenlosen Kostproben von Kaffee und Saft aus Fairem Handel ein. Wenn Sie also in der Innenstadt sind, schauen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von den aromatischen Kaffeesorten und erfrischenden Säften begeistern. Entdecken Sie die Vielfalt des Fairen Handels, erfahren Sie mehr über verschiedene Fairtrade-Siegel und erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie im Alltag bewusst und nachhaltig einkaufen können.

Neben den Kostproben gibt es spannende Informationen über regionale Einkaufsmöglichkeiten, faire Produkte und die sozialen und ökologischen Hintergründe des Fairen Handels. Kommen Sie vorbei, probieren Sie Neues, tauschen Sie sich aus und erleben Sie, wie kleine Entscheidungen im Alltag Großes bewirken können.

Öffnungszeiten:
Montag: 9:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr
Dienstag: 9:30–15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr
Freitag: 9:30–15:00 Uhr

Klimafair-Challenge

12.–26. September 2025

Machen Sie mit bei der Klimafair-Challenge! Gemeinsam zeigen wir, wie nachhaltige Alltagsentscheidungen wirklich wirken – klein anfangen, Großes erreichen. Wir testen einfache, faire Lösungen für unseren Alltag, zum Beispiel weniger CO₂ verbrauchen, Produkte aus fairem Handel wählen, regional einkaufen, Plastik sparen oder Secondhand statt Neuware nutzen. Jeder Beitrag zählt – egal ob beim Einkauf, Pendeln, Energie sparen oder Kleidungswahl. Teilen Sie Ihre Erfahrungen auf Social Media, tauschen Sie Tipps mit anderen aus und probieren Sie neue, nachhaltige Gewohnheiten aus. Ziel der Challenge ist es, Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schaffen, Menschen zu motivieren, kleine Schritte im Alltag zu gehen, und faire Produkte sowie regionale Angebote sichtbar zu machen. Schauen Sie auf unseren Social-Media-Kanälen

Mehr Infos und Mitmach-Ideen finden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen:
Facebook & Instagram.

Multivisionsshow OSTAFRIKA
– Fairer Handel, Wildlife, Digitales

Freitag, 19. September 2025, 18:30 Uhr // vhs Herne im Kulturzentrum

Mit ausdrucksstarken Fotos auf Großleinwand, fesselnden Erzählungen und stimmungsvoller Musik entführen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer ins faszinierende Ostafrika! In Uganda, Kenia und Tansania erhielten die beiden Fotojournalisten einzigartige Einblicke ins Leben von Fair-Trade-Produzenten, Computerfreaks und Naturschutzflüchtlingen. Sie halfen bei der Ananas-, Tee- und Vanilleernte mit, lernten, wie aus Touristenmüll coole Dekoartikel und aus Baumrinde archaisch anmutendes Vlies hergestellt werden.

Die Zwei saßen im wuchernd-grünen Bwindi-Nationalpark zotteligen Berggorillas gegenüber und beobachteten im Maasai-Mara-Serengeti-Ökosystem Löwen, Giraffen, Leoparden sowie zehntausende Gnus beim Überqueren des Mara-Flusses. Sie bestiegen den Kilimandscharo, der mit 5.895 Metern der höchste Berg Afrikas ist, und begannen auf der Trauminsel Sansibar das Freitauchen, um den Fischreichtum lichtdurchfluteter Korallenriffe hautnah erleben zu können.

Die Multivisionsshow ist ein beeindruckendes Porträt Ostafrikas. Sie zeigt grandiose Natur, Menschen in ihrem Alltag, Lebensfreude, Herzlichkeit und ganz viel Humanität.

Veranstalter: Fachstelle Eine Welt des Ev. Kirchenkreises Herne und vhs Herne

Vorverkauf: 8 Euro, erhältlich im Weltladen Esperanza, Freiligrathstr. 19, 44623 Herne
Kartenreservierung per E-Mail: markus.heissler(at)ekvw.de
Abendkasse: 10 Euro

Ort:
vhs Herne im Kulturzentrum,
Willi-Pohlmann-Platz 1,
44623 Herne

Jubiläumsveranstaltung:
25. Faire Woche in Herne und Wanne-Eickel

KliMarkt

Freitag, 27. September 2025, 10-15 Uhr // Marktplatz Castrop-Rauxel

Auf dem KliMarkt dreht sich alles um die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Klimaanpassung, erneuerbare Energien und Fairtrade. Besucher:innen können sich umfassend informieren, wie sie im Alltag umweltfreundlich handeln, Energie sparen und Ressourcen schonen können. Auch das Aktionsbündnis Fairer Handel aus Castrop-Rauxel ist mit einem Stand vertreten, an dem es viele faire Überraschungen zu entdecken gibt – von regionalen Produkten über fair gehandelte Waren bis hin zu spannenden Mitmachaktionen für Groß und Klein. Der KliMarkt bietet die Möglichkeit, direkt vor Ort nachhaltige Produkte zu testen, Fragen zu stellen und praktische Tipps für den Alltag mitzunehmen. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie, wie nachhaltiges Handeln Spaß macht und unsere Region positiv verändert.