Nach der tollen Resonanz im Sommer, kehrt die zur Spielzeugkiste umfunktionierte Tonne zum EUV zurück – und zwar im Zeitraum vom 1. bis zum 5. Dezember 2025. Pünktlich zur festlichen Vorweihnachtszeit steht dann die Teddy-Tonne im Foyer des Verwaltungsgebäudes am Westring 215. Denn gerade dann heißt es: Freude schenken. Bürgerinnen und Bürger sind also im Aktionszeitraum erneut aufgerufen, den umfunktionierten Behälter mit ausgedienten, ausschließlich gut erhaltenen Spielsachen, Spielen, Kinderbüchern und Kuscheltieren zu füllen – für den wohltätigen Zweck, für glückliche Kinderaugen und für mehr Nachhaltigkeit.
Die Aktion Teddy-Tonne wurde von CRIDS, der sozialen Wunschplattform für Kinder, für das Gemeinwohl initiiert. Kuscheltiere und Spielzeuge, Kinderbücher und Spiele kommen Kindern zu Gute, die nicht so viel zur Verfügung haben und auf Unterstützung angewiesen sind. Kinderbetreuungseinrichtungen werden ebenfalls bedacht. Ein nachhaltiges Projekt, das der EUV Stadtbetrieb gerne auch weiterhin unterstützt.
In Kooperation mit CRIDS e.V. und der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Werkhof gem. GmbH aus Hagen stellt das Kommunalunternehmen nun also ab dem 1. Dezember 2025 die Teddy-Tonne im Eingangsbereich auf. Zu den Öffnungszeiten des EUV Stadtbetriebes können Bürgerinnen und Bürger dann ihre Spielzeugspende abgeben:
- Montag: 8 bis 16 Uhr
- Dienstag: 8 bis 16 Uhr
- Mittwoch: 8 bis 15 Uhr
- Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
- Freitag von 8 bis 12.30 Uhr
Spielzeug, Kuscheltiere, Spiele und Kinderbücher werden nach der Sammelaktion durch den Werkhof aus Hagen aufbereitet, gereinigt und geprüft und über CRIDS e.V. an soziale Einrichtungen, Hilfsprojekte oder an Privatpersonen verschenkt, die auf Hilfe angewiesen sind. Zudem haben die Einrichtungen die Möglichkeit, eigene Wunschlisten für Spielzeug und Spielmaterialien zu erstellen, die dann online unter crids.de von engagierten Wunschpatinnen und Wunschpaten eingesehen und erfüllt werden können.