Es wird wieder in die Pedalen getreten: Castrop-Rauxel nimmt vom 7. bis zum 27. September 2025 am STADTRADELN teil

Die langjährige Tradition geht weiter: Vom 7. bis zum 27. September 2027 radelt Castrop-Rauxel wieder mit anderen Kommunen bundesweit und im Kreisverbund Recklinghausen um die Wette – und das bereits zum elften Mal. Anmeldungen sind ab sofort online unter www.stadtradeln.de/castrop-rauxel möglich. Wie jedes Jahr gilt es, so viele Kilometer wie nur möglich zu radeln – und das egal wo. Aber vor allem der Spaß am Radeln und am Wettbewerb sollen beim STADTRADELN im Vordergrund stehen.

100. 986 Kilometer wurden im vergangenen Jahr gesammelt – von insgesamt 694 aktiven Radlerinnen und Radlern. Und alle Radlerinnen und Radler – ob sie das Fahrrad nun in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit nutzen – sind herzlich eingeladen, die Aktion auch jetzt wieder zu unterstützen.

Schulen bzw. Schulklassen können ebenfalls wieder mitmachen. Das Schulradeln findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Eine Anmeldung kann gesondert über die Seite www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw erfolgen. Unter allen teilnehmenden Klassen in Castrop-Rauxel werden dreimal 100 Euro verlost.

Und auch alle anderen Teilnehmenden können beim Stadtradeln etwas gewinnen: Es werden Gutscheine im Gesamtwert von 600 Euro verlost, gestaffelt je nach zurückgelegter Kilometerzahl. Es gilt: Jede einzelne, jeder einzelne kann für sich, sein Team und natürlich für Castrop-Rauxel radeln.

Beim STADTRADELN ist es ganz gleich, ob man in Castrop-Rauxel oder woanders radelt. Hauptsache ist, dass man entweder in Castrop-Rauxel wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder hier einem Verein angehört. Wer teilnehmen möchte, kann ein eigenes Team gründen – schon zwei Mitglieder sind ein Team – oder sich einem bereits bestehenden Team anschließen. Für Radlerinnen und Radler aus den Vorjahren gilt: Die bereits bestehenden Accounts können wieder genutzt werden, Gruppen müssen allerdings neu gegründet werden. Auch verspätete Radlerinnen und Radler, die das Startdatum 7. September 2025 verpasst haben, sind herzlich eingeladen, Castrop-Rauxel beim STADTRADELN zu unterstützen, und können bis zum 27. September 2025 jederzeit noch einsteigen. Ergebnisse aus den drei Wochen können bis zum 4. Oktober 2025 nachgetragen werden.

Hintergrund

Seit 2008 gibt es das STADTRADELN, das durch das nationale Klima-Bündnis initiiert wurde, in dem auch Castrop-Rauxel seit 1995 Mitglied ist. Beim STADTRADELN können Kommunen deutschlandweit jährlich an 21 zusammenhängenden Tagen zur Förderung des Radverkehrs in der Stadt beitragen und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen vom Auto auf das Rad umsteigen. In diesem Jahr nimmt Castrop-Rauxel im Kreisverbund Recklinghausen am STADTRADELN teil und radelt mit den anderen Städten um die Wette.

Bei Rückfragen und für weitere Informationen steht Karin Graf als Ansprechpartnerin beim EUV Stadtbetrieb zur Verfügung: Tel.: 02305/9686-330 Fax: 02305/9686-331

E-Mail. karin.graf(at)euv-stadtbetrieb.de

Weitere Informationen gibt es zudem auf der Internetseite www.stadtradeln.de/castrop-rauxel. Dort ist auch das STADTRADELN-Barometer zu finden. Es zeigt an, wie viele Kilometer geradelt wurden und wie hoch dadurch die Einsparung von CO2 ausfällt, wenn das Auto stehengelassen wird.