Sie haben Superkräfte, die Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge. Sie halten die Straßen sauber, leeren die Abfallbehälter, inspizieren Kanäle, sorgen im Winter für Sicherheit auf den Straßen. Zudem kümmern sie sich um die kommunale Infrastruktur, um Grünflächen, Parks und die Friedhöfe, um die Gewässer und Brücken.
Die Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge, sie arbeiten beim EUV Stadtbetrieb. Das Team des Kommunalunternehmens erbringt tagtäglich elementare Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Castrop-Rauxel. Das verdient Respekt, Dank und Anerkennung. Einen perfekten Anlass, um die Leistung zu würdigen, bietet der jährliche Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni. Die Arbeit der Müllabfuhr, der Straßenreinigung sowie der kommunalen Infrastruktur werden in den Mittelpunkt gerückt, die Bedeutung all dieser Tätigkeit so zugleich ins Bewusstsein gerufen – in diesem Jahr unter dem Motto „Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge“.
Als systemrelevantes Unternehmen stellt der EUV Stadtbetrieb seit über 30 Jahren Ver- und Entsorgungsdienstleistungen sicher. „Wir sind verlässlicher Partner der Bürgerinnen und Bürger“, erklärt EUV-Vorstand Michael Werner. „Wir sind ein starkes Team, das in diesem Jahr noch einmal gewachsen ist“, fährt er fort. Seit Anfang dieses Jahres nämlich gehört der Bereich Stadtgrün und Friedhofswesen zum EUV. „Wir freuen uns sehr, dass die Kolleginnen und Kollegen unser Team verstärken“, so Michael Werner.
Das Leistungsspektrum des Kommunalunternehmens hat sich somit um die Planung, den Betrieb und die Pflege von Grünanlagen und um die Pflege und Unterhaltung der städtischen Friedhöfe erweitert. Gemeinsam kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Stadtbildpflege. „Es entstehen wertvolle Synergien““, betont Michael Werner.
Es sind somit die vereinten Kräfte aus den unterschiedlichen Bereichen des EUV Stadtbetriebs, die sich zu einer Superkraft der Daseinsvorsorge vereinen und für ein sauberes und grünes Stadtbild sorgen. Der EUV Stadtbetrieb bedankt sich deshalb herzlich bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei allen Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge.
Hintergrund Tag der Daseinsvorsorge
Der Tag der Daseinsvorsorge findet jedes Jahr am 23. Juni statt. Deutschlandweit machen kommunale Unternehmen an diesem Tag auf ihre Leistungen der Daseins-vorsorge aufmerksam – von Energie- und Wasserversorgung, über Abwasser- und Abfallentsorgung bis hin zum Ausbau von Glasfaser. International ist der Tag als „Public Service Day“ bekannt und wird von den Vereinten Nationen ausgerufen. Der Tag der Daseinsvorsorge wird auf Bundesebene vom Verband kommunaler Unter-nehmen (VKU) koordiniert.