Der EUV Stadtbetrieb saniert den Kanal im Heimstättenweg in Merklinde. Die Arbeiten werden zu Beginn der 27. Kalenderwoche beginnen und voraussichtlich nach einem Jahr abgeschlossen sein. Im Zuge der Maßnahme wird die Kanalstrecke mit einer Länge von 270 Metern erneuert. Zudem werden Fahrbahn und Gehwege ertüchtigt. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf knapp 900.000 Euro.
Da der Heimstättenweg eine Sackgasse ist, ist die Kanalsanierung in mehreren Bauphasen geplant. Zunächst wird der Kanal in drei Abschnitten erneuert. Dabei ist der Fußgängerverkehr durchgängig gewährleistet. Der Kfz-Verkehr soll, soweit es der Baustellenbetrieb zulässt, wochentags nach 17.00 Uhr und vor 7.00 Uhr ermöglicht werden, ebenso an den Wochenenden. Der erste Kanalbauabschnitt befindet sich etwa in der Mitte des Heimstättenweges auf Höhe der Hausnummer 24, danach wird der Kanal weiter hinein in die Sackgasse bis Hausnummer 54 verlegt und anschließend der dritte Abschnitt von der Lindenstraße aus eingebaut. Nach erfolgter Kanalverlegung werden schließlich die Gehwege und die Fahrbahn erneuert.
Für die Dauer der Arbeiten müssen öffentliche Parkplätze in der Harkortstraße unmittelbar vor Einmündung in die Lindenstraße – entlang der Häuser 55 bis 59 – als Baulager in Anspruch genommen werden. Die öffentlichen Parkplätze stehen somit während der Baumaßnahme nicht zur Verfügung. Der EUV Stadtbetrieb bittet um Verständnis.