Bodengrunduntersuchung im Bereich Biesenkamp

Aktuell laufen beim EUV Stadtbetrieb die Planungen für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle Am Bennertor in der Innenstadt. Im Zuge dieser Arbeiten soll auch die Asphaltdecke im Bereich Biesenkamp saniert und die Schachtabdeckungen der Kanalisation erneuert werden. Vorgesehen ist die Maßnahme für das Jahr 2026. Zur Vorbereitung und weiteren Planung finden aber schon jetzt Beprobungen des vorhandenen Straßenoberbaus am Biesenkamp durch einen Gutachter statt. Es handelt sich dabei um minimale Bohrungen.

Um den Öffentlichen Personennahverkehr sowie den örtlichen Handel nicht zu beeinträchtigen und die stark frequentierte Straße tagsüber nicht zu blockieren, erfolgen die Arbeiten in der Nacht – und zwar von Montag, 28. April 2025, auf Dienstag, 29. April 2025, in der Zeit zwischen 0 und 4 Uhr. Im Abschnitt zwischen der Dortmunder Straße und dem Busbahnhof werden am Biesenkamp insgesamt sieben Proben entnommen. Damit die Bereiche, in denen die Arbeiten erfolgen, weiterhin umfahren werden können, werden in dem Teilabschnitt an mehreren Parkständen für die Dauer der Beprobungen Halteverbote eingerichtet. Der EUV Stadtbetrieb bittet um Verständnis, dass kurzfristig auftretende Bohrgeräusche leider nicht vermeidbar sind. Beeinträchtigungen sollen so gering wie möglich gehalten werden.

Die Bestandsuntersuchung ist eine Maßnahme zur Erkundung des Untergrunds. Es werden Beschaffenheit und Zusammensetzung des Bodens ermittelt. Die Ergebnisse werden analysiert und in einem Gutachten festgehalten. Dieses dient als Grundlage für die weiteren Planungen der Maßnahme Am Bennertor und am Biesenkamp.