Gemeinsam mit dem Team des EUV Stadtbetriebs sind am Samstag, 13. Januar 2024, wieder viele, viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz und sammeln gegen eine Spende die ausgedienten Weihnachtsbäume im ganzen Stadtgebiet ein. „Wir freuen uns auf die Aktion mit den Vereinen und Verbänden, ist sie doch gute und erfolgreiche Tradition für den guten Zweck“, betont EUV-Vorstand Michael Werner.
In der Zeit von 9 bis 15 Uhr sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Merklinde, Castrop, Dorf Rauxel, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), des Technischen Hilfswerks (THW), der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), des TuS Henrichenburg sowie von Kolping Frohlinde wieder unterwegs, um die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet einzusammeln. Meist sind es die Jugendabteilungen, die sich zu dieser Serviceleistung bereit erklärt haben, was es zu honorieren gilt: Die Organisationen freuen sich wie schon in den Jahren zuvor über eine Spende.
Weihnachtsbäume abgeschmückt bereitlegen
Die abgeschmückten Weihnachtsbäume, die in Kooperation mit dem EUV Stadtbetrieb eingesammelt werden, müssen am Abholtag, 13. Januar 2024, bis 8 Uhr gut sichtbar am Straßenrand liegen. Der EUV Stadtbetrieb bittet darum, sie möglichst gesammelt an einer Stelle wie beispielsweise an einer Baumscheibe abzulegen. Den Teams wird das Einsammeln erleichtert, wenn mehrere Weihnachtsbäume zusammen gut sichtbar am Straßenrand abgelegt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass der ruhende und fließende Verkehr nicht behindert wird. Deshalb sollen die Bäume auch erst am Abend vor der Sammlung an den Straßenrand gelegt werden. Zudem müssen Weihnachtsschmuck und Lametta vor der Abholung von den Bäumen entfernt werden.
Sollten witterungsbedingt schwierigen Straßenverhältnisse am Sammeltag herrschen, kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen.
Wer den Tannenbaum nicht bis zur Sammlung im Wohnzimmer stehen lassen will oder ihn auch anderweitig nicht lagern möchte, kann ihn auch schon vorher am EUV-Bringhof, Deininghauser Weg 103, kostenfrei entsorgen – und das spätestens bis zum 20. Januar 2024.
Bitte spenden
Neben einer Geldspende am Sammeltag gleich vor Ort freuen sich die jeweilig verantwortlichen Vereine und Organisationen zeitnah auch über Spenden per Überweisung. Diese werden ausschließlich für die eigene Vereinsarbeit oder für einen karitativen Zweck verwendet.
Die Bankverbindungen der Organisationen und deren Spendenzweck sind auf der Internetseite des EUV Stadtbetriebes unter www.euv-stadtbetrieb.de aufgelistet und können zu den üblichen Öffnungszeiten auch telefonisch beim EUV erfragt werden, Tel. 02305 / 96 86 250.
Überblick Organisationen, Abholbezirke und Spendenzweck
Hier die Übersicht über die Abholbezirke, die Namen der Organisationen, die die Bäume abholen, die beabsichtigten Spendenempfänger und die Bankverbindungen für die Spenden:
Merklinde
Freiwillige Feuerwehr Merklinde
Spendenzweck: Integrative Kindertagesstätte Oskarstr. 51 in Castrop-Rauxel
Verwendungszweck: AT 2024
(Bank) Volksbank Dortmund
(IBAN) DE 63 44 06 01 22 50 02 53 88 01
Obercastrop/ Castrop/ Behringhausen/ Teil Schwerin
Freiwillige Feuerwehr Castrop
Spendenzweck: Elterninitiative der Kinderkrebshilfe Datteln
(Bank) Sparkasse Vest
(IBAN) DE 42 426 501 50 11 56 00 10 65
Dorf Rauxel und Dingen/ Deininghausen/ Teil Schwerin
Freiwillige Feuerwehr Rauxel-Dorf
Spendenzweck: Afrika Direkt Hilfe e.V.
Verwendungszweck: Aktion Tannenbaum Rauxel-Dorf
(Bank) Volksbank Berg
(IBAN) DE 78 3706 9125 2003 1070 11
Rauxel/ Bladenhorst/ Teil Schwerin
Deutsches Rotes Kreuz / DRK
Spendenzweck: Jugendrotkreuz – Sommerfreizeit 2024
(Bank) Sparkasse Vest
(IBAN) DE 47 426 501 50 00 00 04 11 11
Pöppinghausen/ Habinghorst
Technisches Hilfswerk / THW
Spendenzweck: Förderung des THW und der THW-Jugend
(Bank) Sparkasse Vest
(IBAN) DE 05 426 501 50 00 00 81 11 74
Ickern
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft / DLRG
Spendenzweck: Beschaffung von Einsatzkleidung
Verwendungszweck: WBSA 2024
(Bank) Sparkasse Vest
(IBAN) DE 20 426 501 50 00 00 09 51 41
Henrichenburg
TuS Henrichenburg
Spendenzweck: Jugendarbeit TuS Henrichenburg
Verwendungszweck: Weihnachtsbaumsammelaktion
(Bank) Volksbank Dortmund
(IBAN) DE 16 44 16 00 14 87 00 33 34 01
Frohlinde
Kolping Frohlinde
Spendenzweck: Kinderhospiz Sonnenherz und die Tafel Castrop-Rauxel
(Bank) Sparkasse Vest
(IBAN) DE 45 426 501 50 00 90 13 01 88