Der EUV Stadtbetrieb baut aktuell den Abwasserkanal Schlaanbach im Bereich des Westrings. Für die Kanalbauarbeiten muss der Westring im Abschnitt zwischen der Autobahn 42 und dem Wanderparkplatz ab Dienstag, 5. März 2024, für den Verkehr gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Sonntag, 10. März 2024, andauern.
Umleitungen werden ausgeschildert. Aus Richtung Pöppinghausen erfolgt die Umleitung über die Holthauser Straße, Bruchstr. (Herne) und Herner Straße bis zum Westring. Aus Richtung Castrop werden die Verkehrsteilnehmenden über die B 235, die Römerstraße, die Kanalstraße und Pöppinghauser Straße zum Westring geführt. Zudem wird auf der Kanalbrücke am Westring eine temporäre Ampelanlage eingerichtet, um den Verkehr dort einspurig über die Brücke zu leiten und so den Begegnungsfall zweier Lkw zu vermeiden. Dies dient dazu, die Tragfähigkeit der Kanalbrücke einzuhalten.
Im Zuge der jetzt anstehenden Arbeiten erfolgt der Rohrvortrieb des Abwasserkanals Schlaanbach. Unterirdisch werden die ersten 600 Meter im Abschnitt zwischen Westring und Holthauser Straße gepresst. Der Rohrvortrieb läuft im Mehrschichtbetrieb – auch am Wochenende.
Hintergrund
Der EUV Stadtbetrieb hat im November 2023 mit den vorbereitenden Arbeiten für den Bau des Abwasserkanals Schlaanbach begonnen. Im Zuge der Maßnahme wird im unterirdischen Rohrvortrieb ein Kanal mit 1,6 Metern Durchmesser verlegt. Dies erfolgt auf einer Strecke von circa 770 Metern im Bereich zwischen Westring und Holthauser Straße. Der neu verlegte Kanal nimmt künftig das Schmutzwasser auf, das aktuell noch durch den offenen Bachlauf fließt. Somit wird das Gewässer durch die Maßnahme vom Abwasser befreit.
Für den unterirdischen Rohrvertrieb entstehen insgesamt drei Baugruben auf dem Teilabschnitt – die größte Baugrube mit einem Durchmesser von zehn Metern und einer Tiefe von neun Metern. Der Verkehr im Bereich Westring wird während der Maßnahme an den Baugruben vorbeigeführt. Allerdings muss die Straße in einzelnen Bauphasen teilweise oder komplett gesperrt werden, beispielsweise beim Einheben von Schachtbauwerken mit Hilfe eines Krans oder dem Ausbau und dem Verladen der Vortriebsmaschinen. Der EUV Stadtbetrieb wird im Vorfeld der erforderlichen Sperrungen gesondert informieren. Für die Dauer der Sperrungen werden Umleitungen ausgeschildert.
Fahrbahnwiederherstellung
Nach Abschluss des Kanalbaus wird der EUV Stadtbetrieb die Fahrbahn des Westrings zwischen dem Wanderparkplatz und der Brücke der A 42 wiederherstellen. Dieser Bereich wurde aufgrund der geplanten Kanalbaumaßnahme des Schlaanbaches bei den vorherigen Straßensanierungen ausgespart, damit die Fahrbahn nicht doppelt saniert werden muss. Zusätzlich zur neuen Straßenoberfläche entsteht im Rahmen der Arbeiten auch eine Querungsinsel für den Fuß- und Radverkehr auf Höhe des Wanderparkplatzes. Die Gesamtkosten für die Kanalbaumaßnahme Schlaanbach belaufen sich auf 3,7 Millionen Euro.