EUV Stadtbetrieb knipst Weihnachtsbeleuchtung an

Pünktlich zum Start des Castrop-Rauxeler Weihnachtsmarkt am kommenden Freitag, 17. November 2023, wird auch wieder die große Platane am Simon-Cohen-Platz festlich glitzern. Dort knipst der EUV Stadtbetrieb erneut die Beleuchtung in den Ästen an. Die Lichterketten in der Baumkrone erzeugen nicht nur ein stimmungsvolles Bild, sondern machen die Platane in der Dunkelheit schon von Weitem zu einem Hingucker.

Die Bürgerinnen und Bürger können sich über die gesamte Weihnachtszeit beim Bummel durch die Innenstadt an dem Anblick erfreuen. Bis Anfang Januar 2024 bleibt die Beleuchtung in der Platane eingeschaltet. „Bei den neu installierten Lichterketten handelt es sich um mitwachsende, sodass der Baum und seine Äste keinen Schaden nehmen“, betont Thomas Buchholz vom EUV Stadtbetrieb, federführend zuständig für das Thema Beleuchtung.

Grüner Strahl leuchtet auch wieder über der Stadt

Thomas Buchholz vom EUV ist es auch, der sich in diesem Jahr einmal mehr um die Installation und Inbetriebnahmen des grünen Strahls kümmert. Pünktlich zum ersten Advent wird der Laser, der seit 2021 nun zum Bestand des EUV Stadtbetriebs gehört, erneut grün über der Castrop-Rauxeler Altstadt strahlen, wird den Erin-Turm und den Hammerkopfturm mit einem Lichtband verbinden. Von 17 bis 23 Uhr wird der grüne Strahl täglich am Abend- und Nachthimmel leuchten. Bis zum 4. Januar 2024 wird er dann zu sehen sein.