
MANAGEMENT
ORGANISATIONSSTRUKTUR
Die Organisationsform der rechtsfähigen Anstalt des öffentlichen Rechts ist in Nordrhein-Westfalen mit Ergänzung der Gemeindeordnung um den § 114 a GO am 15.06.1999 eingeführt worden. Die rechtfähige Anstalt ist eine steuerfreie, selbstständige und juristische Person des öffentlichen Rechts, die die Vorteile einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung in etwa mit den Vorteilen der Managementstruktur einer GmbH verbindet. Eine Beteiligung an privaten oder öffentlich-rechtlich organisierten Unternehmen ist zulässig.
DER VORSTAND

Der Vorstand leitet die Anstalt in eigener Verantwortung, soweit nicht gesetzlich oder durch die Satzung der Stadt Castrop-Rauxel etwas anderes bestimmt ist. Der Vorstand vertritt die Anstalt gerichtlich und außergerichtlich. Vorstand des Stadtbetriebes EUV ist seit dem 01.01.2008 Herr Michael Werner. Vertreten wir er durch Herrn Brigadski und Herrn Weskamp.
Sie können den Vorstand über das Sekretariat erreichen:
KONTAKT SEKRETARIAT
Bianca Sieck
Tel. 02305 9686 - 510
Fax 02305 9686 - 511
Joline Hördemann
Tel. 02305 9686 - 580
Fax 02305 9686 - 581
E-Mail: info(at)euv-stadtbetrieb.de
Anschrift:
EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel -AöR-
Westring 215, 44575 Castrop-Rauxel
DER VERWALTUNGSRAT
Der Verwaltungsrat des EUV Stadtbetriebes wird jeweils für die Legislaturperiode des Stadtrates bestellt. Der Verwaltungsrat des EUV ist das Aufsichtsorgan. Den Vorsitz führt der Bürgermeister der Stadt Castrop-Rauxel. Die Sitzung des Verwaltungsrates findet grundsätzlich öffentlich statt. Sie hat auch einen nicht öffentlichen Teil für Personalangelegenheiten und Vergaben. Die Termine für die Verwaltungsratssitzung und Ratssitzung sind in diesem Jahr wie folgt festgelegt.
VERWALTUNGSRATSSITZUNG 2025
- 12.03.2025
- 02.07.2025
- 01.10.2025
- 10.12.2025
Informationen zur Sitzung des Verwaltungsrates am 12.03.2025
Anbei finden Sie den Link zum Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Castrop-Rauxel. Hier sind alle Informationen zur Sitzung des Verwaltungsrates EUV (öffentlich/nichtöffentlich Teil) am 12. März 2025 um 17:00 Uhr im DIEZE Sitzungsraum, Erinstraße 6, Castrop-Rauxel einsehen.
Rats- und Bürgerinformationssystem
DIE ZUSTÄNDIGKEITEN DES VERWALTUNGSRATES SIND:
- Bestellung des Vorstandes auf höchstens 5 Jahre
- Überwachung der Geschäftsführung des Vorstandes
- Entscheidung über den Erlass von Satzungen (Weisungsbefugnis des Rates)
- die Beteiligung der AöR an anderen Unternehmen (Weisungsbefugnis des Rates)
- die Feststellung des Wirtschaftsplanes und des Jahresabschlusses
- die Festsetzung allgemein geltender Tarif und Entgelte für die Leistungsnehmer
- die Bestellung des Abschlussprüfers
- Ergebnisverwendung
GESETZLICHE GRUNDLAGEN
ZUSAMMENSETZUNG DES VERWALTUNGSRATES
Mitglieder unter dem Vorsitz von Bürgermeister Rajko Kravanja (SPD):
SPD
Marcus Pelzing
Malte Rodammer
Gabriele Schulte
Dirk Kienast
Waltraud Stroewer
Rüdiger Melzner
Ronald Jankovics
CDU
Carsten Papp
Matthias Hart
Jonas Ehm
Michael Andreas Schneider
Frank Steinbach
Bünd.90/Die Grünen
Prof. Dr. Bert Wagener
Lilli Meister
Peter Feigl
FDP
Herrn Frank Hillebrand
FWI
Harald Piehl
Die Fraktion
Markus Ritterswürden (beratendes Mitglied)
Die Linke
Dr. Ulrich Häpke
UBP
Thomas Schmidt (beratendes Mitglied)