Die Weihnachtsbaumsammlung kann 2021 aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung und der darin festgelegten Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum nicht im bisher gewohnten Format stattfinden, nicht in bewährter Zusammenarbeit zwischen den ehrenamtlichen Organisationen und dem EUV Stadtbetrieb. „Die teilnehmenden Vereine und Verbände haben die Bäume in den vergangenen Jahren immer gegen eine Spende für den guten Zweck eingesammelt“, berichtet EUV-Vorstand Michael Werner und fügt sogleich hinzu: „Damit diese karitative und wichtige Tradition auch 2021 beibehalten wird, rufen wir trotz aller Veränderungen auch in diesem Jahr dazu auf, den Organisationen, die jedes Jahr bei der Tannenbaumsammlung für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz waren, eine Spende zukommen zu lassen.“ Auch die Vereine, die Flächen für die diesjährige Tannenbaumsammlung zur Verfügung gestellt haben, können mit einer Spende bedacht werden. „Dies soll ein Zeichen des Dankes für das Ehrenamt sein“, betont Michael Werner. „Es wäre schön, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen und für den guten Zweck spenden, auch wenn die Tannenbaumsammlung in diesem Jahr anders organisiert ist, gerade für die Jugendarbeit und für einen wohltätigen Zweck ist eine Unterstützung – unabhängig von einer Aktion oder einem Zeitpunkt – immer hilfreich.“
Wer also spenden möchte, kann den folgenden Organisationen eine Freude machen. Sie hätten in diesem Jahr an der Aktion teilgenommen oder haben ihre Flächen für die diesjährigen Sammelstellen zur Verfügung gestellt:
Freiwillige Feuerwehr Merklinde
 Spendenzweck: Integrative Kindertagesstätte an der Oskarstraße
 Sparkasse Vest
 DE 33 4265 0150 0000 8133 86
 WELADED1REK
Kirchenkreis Herne für die ev. Jugend Schwerin
 Spendenzweck: Grenzenlose Wärme e.V.
 Sparkasse Herne
 DE 98 43 25 00 30 00 01 06 03 26 
 WELADED1HRN
Freiwillige Feuerwehr Castrop
 Spendenzweck: Elterninitiative Kinderkrebsklinik Datteln
 Sparkasse Vest
 DE 42 42 65 01 50 11 56 00 10 65
 WELADED1REK
Freiwillige Feuerwehr Rauxel-Dorf
 Spendenzweck: Afrika Direkt Hilfe
 Sparkasse Vest
 DE 37 42 65 01 50 00 00 81 05 98
 WELADED1REK 
Deutsches Rotes Kreuz / DRK 
 Spendenzweck: Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK
 Sparkasse Vest
 DE 47 42 65 01 50 00 00 04 11 11
 WELADED1REK 
Technisches Hilfswerk / THW
 Spendenzweck: THW-Jugend
 Sparkasse Vest
 DE 81 4265 0150 0130 0069 19
 WELADED1REK
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft / DLRG
 Spendenzweck: Für die DLRG Arbeit
 Sparkasse Vest
 DE 20 42 65 01 50 00 00 09 51 41
 WELADED1REK
Kolping Henrichenburg
 Spendenzweck: Aktionskreis Pater Beda e.V. 
 Volksbank Henrichenburg
 DE 82 4416 0014 8700 3326 01
 GENODEM1WLW
Kolping Frohlinde
 Spendenzweck: Aktionskreis Pater Beda e.V. & das Kinderhospiz Westrich
 Sparkasse Vest
 DE 45 4265 0150 0090 1301 88
 WELADED1REK 
TC Grün-Weiß Frohlinde
 Spendenzweck: Jugendarbeit TC GW Frohlinde
 Sparkasse Vest
 DE 33 4265 0150 0090 1401 04
 WELADED1REK 
SuS Pöppinghausen
 Spendenzweck: Vereinsarbeit
 Sparkasse Vest
 DE 93 4265 0150 0010 0343 87
 WELADED1REK 
SuS Merklinde
 Spendenzweck: Vereinsarbeit
 Sparkasse Vest
 DE 06 4265 0150 0050 0840 52
 WELADED1REK 
Tatkräftiger Einsatz in den Jahren zuvor
Die Tannenbaumsammlung in den Jahren zuvor sah so aus, dass ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterschiedlicher Organisationen in Kooperation mit dem EUV Stadtbetrieb die Weihnachtsbäume im gesamten Stadtgebiet gegen eine Spende für den guten Zweck eingesammelt haben. Hier waren zuletzt knapp 400 Ehrenamtliche im Einsatz. Eine Sammlung mit einer solchen Teilnehmerzahl ist aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, hier stehen der Schutz der Gesundheit aller Beteiligten und die Minimierung eines Infektionsrisikos im Vordergrund. Deshalb hat der EUV Stadtbetrieb als aktuelle Alternative im gesamten Stadtgebiet 18 Sammelstellen eingerichtet. Die Bürgerinnen und Bürger haben hier noch bis zum 9. Januar 2021 jeweils in der Zeit von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die Bäume in den bereit gestellten Containern zu entsorgen. 20 Tonnen wurden an den Standorten bereits gesammelt.
Die ausgedienten Weihnachtsbäume sollten ungeschmückt und unverpackt vor Ort entsorgt werden. An den Sammelstellen gilt Maskenpflicht. Zudem sollte stets der erforderliche Abstand zu anderen Personen im Umfeld eingehalten werden. Der EUV Stadtbetrieb weist zudem darauf hin, dass an den Standorten nur Weihnachtsbäume entsorgt werden dürfen. Es ist nicht gestattet, an den Standorten Abfall widerrechtlich zu entsorgen und neben den Containern abzulegen. Die Sammelstellen werden täglich kontrolliert und die Container bei Bedarf zwischendurch geleert.
 
                