Bioabfälle machen den größten Anteil der Haushaltsabfälle aus und sind vollständig verwertbar. Deutschlandweit landen jährlich allerdings rund drei Millionen Tonnen Bioabfälle in der Restmülltonne – eine Verschwendung wertvoller Rohstoffe, aus denen Strom, Wärme oder auch nährstoffreicher Kompost gewonnen werden können.
Deshalb möchte der EUV Stadtbetrieb im Rahmen der diesjährigen Aktion Biotonne, die am 8. Mai 2020 beginnt, die Bürgerinnen und Bürger motivieren, an einer Online-Aktion teilzunehmen und ihr Versprechen für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu geben. Und zwar so: All diejenigen, die ihre Bioabfälle in die Biotonne für mehr Klima- und Umweltschutz werfen, können dies online auf der Internetseite der Aktion Biotonne Deutschland unter www.aktion-biotonne-deutschland.de mitteilen. Mit einem Klick auf der Website auf den Button „Ich bin dabei“ wird das Versprechen eingereicht und ein Bioabfall-Barometer zeigt, wie viele Biotonnen-Versprechen im Verlauf der Aktion abgegeben werden. Alle, die mitmachen, nehmen an einem Gewinnspiel mit verschiedenen Preisen teil.
„Klima- und Umweltschutz fängt schon im Kleinen an“, betont EUV-Vorstand Michael Werner. Wer Bioabfälle konsequent und sorgfältig trenne, trage zu einer nachhaltigen Verwertung wichtiger Rohstoffe bei, so Michael Werner weiter.
Verwertung Bioabfälle
Die Bioabfälle werden in eine Kompostieranlage gebracht. Dort werden die nicht kompostierbaren Teile – häufig Plastiktüten und Kaffeepads – herausgefiltert. Der Abfall wird dort vorbehandelt, aufgeschichtet, im Prozess mehrfach umgesetzt, kontinuierlich mechanisch belüftet. Zugleich wird das Sickerwasser aufgefangen und dem Prozess wieder zugeführt. Schließlich wird der Bioabfall zu hochwertigem Kompost verarbeitet – so kommt er als nährstoffreicher Boden der Natur zu Gute.
Ferner wird aus der gewonnenen Flüssigkeit des Bioabfalls Bio-Gas erzeugt.
Hintergrund Aktion Biotonne Deutschland
Die Aktion Biotonne Deutschland beginnt in diesem Jahr am 8. Mai 2020 – aufgrund der Corona-Pandemie jedoch zunächst rein medial. Das heißt, „Deutschlands Biotonnen-Versprechen" ist erst einmal eine rein digitale Mitmachaktion für die Bürgerinnen und Bürger, die bis Ende des Jahres laufen wird. Die Aktionswochen zur Biotonne mit vor Ort-Veranstaltungen zur Kampagne werden wegen der Pandemie auf den Herbst verschoben. Der voraussichtliche Termin der Aktionswochen ist 14. September bis 3. Oktober 2020.
Die Aktion Biotonne Deutschland wirbt für mehr kompostierbare Küchenabfälle und weniger Plastik in der Biotonne.