Frühstückstipp
Sie sind beim Bäcker und bestellen ein belegtes Brötchen, dazu noch eine Kaffeevariation „to go“. Der Abfallberg den wir am Ende des Tages genau betrachten, wächst bereits. Doch es gibt einfache und umweltfreundliche Alternativen. Packen Sie morgens einfach den eigenen Mehrwegbecher ein, den Sie dann beim Bäcker befüllen lassen. Ob Kiosk, Bäcker oder Cafe, bei vielen Geschäften gibt es sogar Rabatt für den mitgebrachten Becher und warum das belegte Brötchen nicht einfach in die mitgebrachte Brotbox packen lassen?
Snacktipp
Bis zur Mittagspause ist es noch eine Weile, ein kleiner Snack wie z.B. ein Müsli bietet sich an. Im Supermarkt um die Ecke gibt es diese schon abgepackt mit Milch und Löffel, da kommt tatsächlich mehr Verpackungsmüll zusammen, als man an Inhalt verzehren kann. Alternativen gibt es auch hier, Mehrwegdosen aus Kunststoff findet man in allen Größen und Formen. Mittlerweile gibt es auch schon tolle Behälter in denen man sogar die Milch kühl und sicher mitnehmen kann. Einfach am Abend zuvor das Lieblingsmüsli aus der Großpackung in den Behälter, vielleicht noch ein bisschen leckeres Obst dazu und am nächsten Morgen nur noch einpacken. Die Abfallmenge pro Tag kann so weiterhin reduziert werden.
Tipps für die Mittagspause
Wer sich gerne für die Mittagspause etwas vom nächsten Imbiss holt, bekommt dieses meist gut verpackt mit Plastikbesteck, Alufolie, in Papier gewickelt und einer Plastiktüte zum Tragen. Das ist viel Abfall. Wieso nicht einfach mal die eigene Schüsseln mitbringen? Einfach beim Lieblingsimbiss nachfragen, diese werden auch froh sein, kein unnötiges Plastikgeschirr und –besteck mitzugeben. Es gibt sogar immer mehr Snackbuden die beim Verzehr vor Ort, Porzellangeschirr anbieten und mit kleinen Maßnahmen für weniger Abfall sorgen. Jeder kann helfen die Menge an Verpackungsmüll auf einfache Weise zu reduzieren. Das gleiche gilt bei Getränken, auch hier sollte man besser auf Mehrwegflaschen zurückgreifen, als auf Einweg PET Flaschen.
Snacktipp… für Zwischendurch
Wer kurz vor dem Feierabend noch etwas Energie tanken will, greift oft zu etwas Obst zurück. Obst und Gemüse brauch aber doch keine Verpackung! Die natürliche Fruchtschale ist meist die beste Verpackung die man haben kann. Also lieber zu einem leckeren Apfel greifen, als zu vorgeschnittenem Obst aus dem Plastikbecher. Denn auch hier entsteht wieder Verpackungsabfall der unbewusst den Müllberg pro Tag wachsen lässt.