Europaweit finden seit dem Jahr 2009, Aktionen von öffentlichen Einrichtungen, Behörden, Unternehmen, Vereinen, Bildungseinrichtungen, Initiativen und Privatpersonen statt. Neue Aktionen und bereits bewährte Kampagnen zur Abfallvermeidung werden in dieser Zeit öffentlich durchgeführt. In den Fokus gerückt wird zum einen, dass auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen nachhaltigen Kreislaufwirtschaft nicht nur das Recycling mit der Erfassung von Wertstoffen, sondern zuerst die Abfallvermeidung kommt. Zum anderen wird durch die unterschiedlichen Aktionen vermittelt, wie im tagtäglichen Leben durch verantwortungsbewussten Einkaufsverhalten wichtige Ressourcen geschont werden können.
Der EUV Stadtbetrieb ist in diesem Jahr zum zweiten Mal dabei und zeigt, wie z.B. ein Tag ohne Verpackungsabfälle ablaufen kann. Es beginnt schon morgens beim Bäcker, der erste Kaffee und das Brötchen zum Mitnehmen, oder auch beim Einkauf von Obst und Gemüse. Wir zeigen eine Woche lang, wie es der Einzelne nicht machen sollte und was es für einfache Alternativen gibt, um Verpackungsabfälle zu vermeiden. Die Aktion Tütentauschtag war bereits ein großer Erfolg und wir hoffen auch bei dem Thema Verpackungsabfälle vermeiden, die Bürger/innen zu motivieren. Los geht´s am Montag mit tollen Tipps zum Start in die Woche!
Weitere Links