Der EUV Stadtbetrieb hat den Abwasserkanal Schlaanbach im Bereich des Westrings umgebaut. Die im Anschluss an die Kanalbauarbeiten erforderlichen Wiederherstellungsarbeiten an der Fahrbahn sind nun abgeschlossen. Die Fahrbahn und der Gehweg wurden neu asphaltiert. Für die Verbesserung des Radverkehres wurde der bisher vorhandene Mehrzweckstreifen zu einem Radweg umgewidmet. In Höhe des Wanderparkplatzes am Westring ist eine neue Querungsinsel für den Fuß- und Radverkehr angelegt worden. Der Westring wurde im Abschnitt zwischen der A42 und der Holthauser Straße am 12. Dezember 2024 wieder für den Verkehr freigegeben. Die Anschlussstelle „Castrop-Rauxel-Bladenhorst“ auf der A 42 ist auch wieder nutzbar.
Zu Beginn des kommenden Jahres werden noch einzelne Restarbeiten in diesem Straßenabschnitt ausgeführt. Diese Arbeiten erfordern jedoch keine Vollsperrung mehr. Derzeit finden noch Arbeiten an einem Kanalschacht im Bereich der Brücke der A 42 über den Westring statt. Diese Baugrube kann durch eine temporäre Umfahrung passiert werden.
Die Arbeiten an dieser Baugrube werden, sofern das Wetter geeignet ist, voraussichtlich im Frühjahr 2025 abgeschlossen. Hier werden derzeit noch Anschlussarbeiten des neu verlegten Kanals an die vorhandene Kanalisation durchgeführt.
Des Weiteren wird noch ein Gewässerdurchlass unterhalb der Fahrbahn des Westringes verlegt, der in eine späteren Baumaßnahme Wasser aus dem natürlichen Einzugsgebiet des Schlaanbaches unter dem Westring hindurchleiten soll. Diese vorbereitende Maßnahme verhindert, dass später im Zuge der ökologischen Verbesserung des bislang in Beton eingefassten Baches noch einmal Tiefbauarbeiten in der Fahrbahn des Westringes ausgeführt werden müssen. Ziel der Baumaßnahme war es, den Schlaanbach von Abwassereinleitungen zu befreien und diesen zukünftig ökologisch verbessern zu können.