EUV Stadtbetrieb saniert Fahrbahn im Hohen Weg und Holderweg

Ab Montag, 28. Oktober 2024, beginnen die Arbeiten zur Fahrbahn- und Gehwegsanierung im Hohen Weg und Holderweg. Die Baumaßnahme des EUV Stadtbetriebs betrifft den Hohen Weg zwischen Ginsterweg und Hellweg. Zudem wird der Holderweg östlich des Hohen Weges saniert. Im Zuge der Arbeiten erfolgt neben der Fahrbahnerneuerung auch die Instandsetzung der Straßenentwässerung und die Sanierung der wassergebundenen Gehwege durch den Einbau von Rechteckpflaster. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in mehreren Abschnitten erfolgen.

Der erste Abschnitt im Hohen Weg beginnt im Einmündungsbereich des Ginsterweges und endet an der Stichstraße im Hohen Weg 8a. Der zweite Abschnitt knüpft dort an und geht bis zum Hellweg. Die Maßnahme im Hohen Weg wird voraussichtlich – je nach Witterungsverhältnissen – circa drei bis vier Wochen dauern. Während der Arbeiten ist es erforderlich, die Straße für den Durchgangsverkehr komplett zu sperren. Für die unmittelbaren Anliegerinnen und Anlieger werden die Zufahrten, soweit es der Bauablauf zulässt, gewährleistet – allerdings ist eine Befahrung während laufender Bautätigkeiten tagsüber nicht möglich. Zudem muss die Straße bei den abschließenden Asphaltierungsarbeiten auch für den Anliegerverkehr komplett gesperrt werden, voraussichtlich für die Dauer von zwei Tagen. Die bauausführende Firma wird die Anwohnerinnen und Anwohner stets vorab über mögliche Sperrungen informieren.

Im Anschluss an die Arbeiten im Hohen Weg folgt die Straßensanierung im Holderweg. Die Maßnahme beginnt somit voraussichtlich ab Mitte November und soll – auch wieder abhängig von der Wetterlage – bis Weihnachten abgeschlossen sein.

Die Baukosten für die Gesamtmaßnahme betragen rund 386.000 Euro.