Da sind sie wieder, die pinken Abfallsäcke des EUV Stadtbetriebs. Sie kommen beim „Platzverweis dem Dreck“ wieder verstärkt zum Einsatz. In diesem Jahr findet die stadtweite Aktion des EUV im Zeitraum vom 15. bis 17. März 2024 statt – kompakt an einem Wochenende. Dann schwärmen wieder viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände, Schulen und Kindergärten aus, um die Umwelt von illegal entsorgtem Abfall zu befreien. Vom EUV ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und pinken Abfallsäcken setzen sie so ein Zeichen gegen widerrechtliche Müllentsorgung.
„Wir freuen uns auf die Aktion“, betont EUV-Vorstand Michael Werner und fährt fort: „Im letzten Jahr konnten wir uns trotz widriger Witterungsbedingungen über insgesamt 1000 Teilnehmende freuen.“ Das sei eine tolle Resonanz. „Darauf hoffen wir dieses Jahr natürlich auch wieder“, so Michael Werner.
Im Aktionszeitraum sammeln die Teilnehmenden, ob groß oder klein, jung oder alt, an einem selbst gewählten Termin und einem selbst gewählten Ort den Abfall, den andere einfach weggeworfen haben. Sie sind dann mit den pinken Müllsäcken an vielen Stellen im Stadtgebiet unterwegs – in Parkanlagen, Wäldern oder Siedlungsbereichen. Die Entsorgung des gesammelten Mülls übernimmt der Stadtbetrieb.
EUV-Team sammelt auch
Der EUV ist beim „Platzverweis dem Dreck“ selbst auch mit einem Team vertreten. Es besteht, wie schon in den Jahren zuvor, aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den unterschiedlichen Teilbetrieben des Unternehmens. Das EUV-Team wird am Samstag, 16. März 2024, mit pinken Säcken und Handschuhen im Einsatz sein. Sollten sich Bürgerinnen und Bürger anschließen wollen, sind herzlich eingeladen. Wann und wo das Team sammelt, wird dann noch kurzfristig mitgeteilt, da bei den Sammelgebieten zunächst den weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Vortritt gelassen werden soll. Das EUV-Team übernimmt dann einen Bereich, in dem noch nicht gesammelt wird, um so bei der Aktion eine möglichst große Fläche abzudecken.
Bürgerinnen und Bürger, die sich dem EUV-Team am 16. März 2024 anschließen oder an einem anderen Aktionstag sammeln möchten, können sich sehr gerne melden. Wegen der Bereitstellung von Handschuhen und Säcken wird um Anmeldung gebeten – einfach kurz eine E-Mail an: