Bunt und außergewöhnlich: Preisverleihung für den Kreativ-Wettbewerb des EUV Stadtbetriebs – alle Kinder waren Sieger

Es ist nicht nur eine bunte und schöne, sondern auch eine außergewöhnliche Ausstellung, die aktuell im Foyer des EUV-Verwaltungsgebäudes bewundert werden kann. Zahlreiche Bilder junger Nachwuchskünstlerinnen und -künstler sind dort zu sehen – und zwar die Bilder, die beim Kreativ-Wettbewerb des EUV Stadtbetriebs eingereicht worden sind.

Das Kommunalunternehmen hatte im vergangenen Jahr zu der stadtweiten Aktion aufgerufen. Der EUV hatte Mädchen und Jungen aus Kindergärten, Schulen oder Jugendfreizeiteinrichtungen aufgefordert, zu Stift, Schere und Papier zu greifen und ein Bild rund um das Thema „Abfallentsorgung und Umweltschutz“ zu malen, zu zeichnen oder zu basteln. Und die Resonanz war wirklich beeindruckend. Das Ergebnis kann sich – im wahrsten Sinne des Wortes – sehen lassen: Viele, viele Kinder haben an der Kreativ-Aktion teilgenommen. Weit über 50 Bilder und Collagen hat der EUV Stadtbetrieb von ihnen zugesandt bekommen. Und alle Werke haben eine starke Aussagekraft und zeigen, dass den jungen Künstlerinnen und Künstlern die Umwelt, die richtige Mülltrennung und die Stadtsauberkeit am Herzen liegen.

13 der Bilder wurden schließlich von einer EUV-Jury für den diesjährigen Abfallkalender ausgewählt und gewannen somit den Kreativ-Wettbewerb. Da aber ein Kunstwerk schöner als das andere war, fiel diese Entscheidung alles andere als leicht. Für den EUV ist deshalb klar: Alle sind Sieger. Somit bekamen alle Kinder auch jetzt im Rahmen der Preisverleihung ein Dankeschön für ihre Teilnahme an der Aktion. Sie erhielten ein kleines Geschenk und eine Urkunde. Somit gab es bei der Preisverleihung im EUV-Verwaltungsgebäude reichlich Grund zur Freude und auch reichlich Applaus für die kleinen Künstler. Im Anschluss an den offiziellen Teil hatten die Kinder noch Gelegenheit, alle eingereichten Bilder gemeinsam mit ihren Eltern in der kleinen Ausstellung im Foyer des EUV-Verwaltungsgebäudes anzuschauen. Klar, dass sie besonders stolz waren, als sie das eigene Kunstwerk an einer der Stellwände entdeckten.

Der EUV Stadtbetrieb bedankt sich bei allen Kindern, die an der Aktion teilgenommen und sie zu einem spaßigen Erfolg gemacht haben. Zudem haben sie gemeinsam mit dem EUV-Team eine sehr lebendige Ausstellung geschaffen, die auch noch an anderer Stelle zu sehen sein wird.