Herbstlaubsammelaktion im Stadtgebiet startet (17.10.-26.11.2022)

Um das fallende Laub rasch und wohnortnah zu entsorgen, bietet der EUV Stadtbetrieb den Bürgerinnen und Bürgern auch in diesem Herbst mit der Laubsammelaktion einen besonderen Service und stellt im Stadtgebiet zusätzliche Container speziell für das Herbstlaub auf.

Von Montag, 17. Oktober 2022, bis Samstag, 26. November 2022, stehen an zwölf Standorten im ganzen Stadtgebiet Container für das Laub aus Vorgärten und Gehwegen, das von den städtischen Bäumen fällt, bereit. Bisher bot der EUV Stadtbetrieb an zwölf Standorten. Nun kommt ein weiterer Standort in Pöppinghausen hinzu.

Standortüberblick

  • Fuchsweg Parkplatz Sportplatz Merklinde
  • Westheide/Ecke Oestricher Straße in Dingen
  • Westheide/ Talstraße in Dingen
  • Am Stadtgarten / Ecke Glückaufstraße
  • Parkstreifen am Verwaltungsgebäude des EUV Stadtbetriebs, Westring 215
  • Dortmunder Straße gegenüber der Einmündung zum Ginsterweg
  • Dortmunder Straße in Frohlinde an der Wakefieldstraße
  • Weimarer Straße auf dem Parkstreifen nahe der Kirche
  • Victorstraße / Ecke Vördestraße
  • Freifläche am Penny Markt- Parkplatz (Habinghorst)
  • Recklinghauser Straße in Höhe des Kreisverkehrs Klöckner Straße
  • Uferstraße auf dem Parkstreifen vor dem Sportplatz
  • Freiheitstraße / Ecke Bramkampstraße
  • Neu: Pöppinghauser Straße / auf Höhe Zufahrtsbereich des Friedhofes
    (Containerstandplatz Glas/Papier)

Damit die Anwohner in der Nähe der Containerstandorte nicht übermäßig beeinträchtigt werden, ist der Einwurf werktags von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr erlaubt. An Feiertagen und Sonntagen sollten die Container mit Rücksicht auf die Nachbarschaft nicht befüllt werden.

Die Container sind ausschließlich für Laub von städtischen Bäumen vorgesehen, anderer Grünschnitt bzw. andere Materialien dürfen nicht eingeworfen werden. Müllbeutel sowie andere Verpackungen, in denen das Laub transportiert wurde, gehören ebenfalls nicht in die Container. 

Laub und Grünschnitt können auch über die Bioabfallbehälter, den eigenen Komposter sowie über zusätzliche Bioabfallsäcke, die in den bekannten Verkaufsstellen im gesamten Stadtgebiet für 2,50 € erworben werden können, entsorgt werden. Darüber hinaus nimmt auch der Bringhof in Ickern, Deininghauser Weg, diese Materialien kostenpflichtig entgegen. Der EUV Stadtbetrieb wird zeitgleich das Laub auf Straßen und Plätzen mittels Klein- und Großkehrmaschinen sowie Laubsaugern beseitigen.