Tag der Daseinsvorsorge - Wir für euch: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EUV Stadtbetriebs leisten wesentliche Aufgaben der Daseinsvorsorge

Abfallbehälter leeren, Straßen und Wege reinigen, Kanäle inspizieren, Straßen sanieren, Winterdienst gewährleisten. Tagtäglich sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EUV Stadtbetriebs im Einsatz – bei Wind und Wetter(extremen), mitunter rund um die Uhr und nicht zuletzt in schwierigen Pandemie-Zeiten. Sie halten die Stadt am Laufen, immer nach dem Motto „Wir für euch“. So leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EUV Stadtbetriebs einen ganz wesentlichen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge.

Um das einmal in Zahlen auszudrücken: Die EUV-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen die Entsorgung von jährlich circa 34.000 Tonnen Siedlungsabfall, die Leerung von 70.000 bereitgestellten Abfallbehältern, die Straßenreinigungsleistung von circa 300 Kilometer, die Unterhaltung von 330 Kilometern städtischem Straßennetz plus Gehwegen. Das Unternehmen kümmert sich um über 11.000 Sinkkästen, betreibt rund 270 Kilometer Kanalnetz. Dadurch gewährleistet der EUV den Abtransport von circa 3,7 Millionen Kubikmeter Schmutzwasser aus Haushalten, Industrie und Gewerbe, hinzu kommt das Niederschlagswasser von versiegelten Flächen. Darüber hinaus liegen 24 oberirdische und unterirdische Regenrückhaltebecken sowie die Gewässerunterhaltung von knapp 70 Kilometern in der Zuständigkeit des Stadtbetriebs, ebenso die Instandhaltung und Erneuerung von 34 Brücken- und Ingenieurbauwerken. Auch bei der Unterhaltung der elf städtischen Sportplätze ist der EUV involviert.

Auf dieses ganz elementare Leistungsspektrum, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalunternehmens erbringen, soll am 23. Juni 2022, dem Tag der Daseinsvorsorge, hingewiesen werden. Ihre Arbeit und die Bedeutung ihrer Arbeit sollen in den Mittelpunkt gerückt werden.

„Von der Abfallwirtschaft über die kommunale Infrastruktur bis hin zur Veranstaltung der Wochenmärkte– wir gewährleisten als systemrelevantes Unternehmen die Sicherstellung der Ver- und Entsorgungsdienstleistungen im Stadtgebiet“, betont EUV-Vorstand Michael Werner. Dafür gebühren den Kolleginnen und Kollegen sowohl Dank als auch Anerkennung.

Hintergrund Tag der Daseinsvorsorge

Der Tag der Daseinsvorsorge findet jedes Jahr am 23. Juni statt. Deutschlandweit machen kommunale Unternehmen an diesem Tag auf ihre Leistungen der Daseinsvorsorge aufmerksam – von Energie- und Wasserversorgung, über Abwasser- und Abfallentsorgung bis hin zum Ausbau von Glasfaser. International ist der Tag als „Public Service Day“ bekannt und wird von den Vereinten Nationen ausgerufen. Der Tag der Daseinsvorsorge wird auf Bundesebene vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) koordiniert.