SPRECHENDE ABFALLBEHÄLTER HELFEN BEI DER ABFALLSORTIERUNG VOR ORT

Ein holländisches Unternehmen hat einen neuen Abfallbehälter entwickelt der den Einwurf des Abfalls kontrollieren soll. Eine eingebaute Lese-Vorrichtung scannt und wiegt den Abfall, so kann zum Beispiel beim Einwurf in die Gelbe Tonne festgestellt werden, ob es sich aufgrund der Masse und des Gewichtes um Verpackungsabfälle handelt oder doch um Restabfall.

Ein integrierter Lautsprecher (betrieben über Solarstrom mit Akku) macht die Bürgerinnen und Bürger dann auf den Fehleinwurf aufmerksam. Prototypen werden bereits in zahlreichen holländischen Städten getestet, auch der EUV Stadtbetrieb plant, nach der Vorortinaugenscheinnahme und nach einem Testversuch den Einsatz dieses Behälters im Stadtgebiet. Als weiteren Schritt plant das holländische Unternehmen die Leerungstage mit in das System zu programmieren, sodass der Mülllader am Leerungstag auf den fehlbefüllten Behälter aufmerksam gemacht wird.


APRIL, APRIL...

Dies war natürlich nur ein kleiner Aprilscherz vom EUV. Obwohl so ein sprechender Abfallbehälter, der bei der Sortierung hilft, schon praktisch wäre.