Archiv

Seit dem 1. Mai dieses Jahres gibt es eine neue Regelung im Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG): Sogenannte passive Endgeräte – also...


Es ist ein großes Problem: illegal entsorgter Abfall an den Container-Standorten im gesamten Stadtgebiet. „Wir müssen immer wieder feststellen, dass...


Der Wochenmarkt in der Castroper Altstadt findet am Samstag, 30. März 2019, aufgrund des Frühlingsmarktes nicht in der Fußgängerzone, sondern auf dem...


Der nordrhein-westfälische Landesverband des Technischen Hilfswerkes (THW) hat Arbeitgeber, die ehrenamtliches Engagement fördern, ausgezeichnet. Auch...


Das Kulinarische Adventszelt sowie das Schlittschuhzelt werden am Donnerstag, 3. Januar 2019, und Freitag, 4. Januar 2019, abgebaut. Der Castroper...


Gemeinsam mit dem EUV Stadtbetrieb saniert der AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung seit Anfang des Jahres 2018 die Deponie...


Nach Totensonntag und somit pünktlich zum ersten Advent soll am Rande des Altstadtmarktes ein großer, circa fünf Meter hoher Weihnachtsbaum...


Zum 01. Januar 2019 wird im Stadtgebiet Castrop-Rauxel für alle Haushalte die gelbe Wertstofftonne eingeführt. Aus der altbekannten gelben Tonne wird...


Von Freitag, 5. Oktober, bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 7. Oktober lädt die Castroper Altstadt zum Viktualienmarkt ein. Der Wochenmarkt zieht...


Seit März dieses Jahres steht sie nun in der Altstadt am Reiterbrunnen – und sie wird rege genutzt, die Baumelbank. Gestiftet wurde sie von der...